Essbare Stadt Korneuburg

„Essbare Stadt Korneuburg“ – heute haben wir mitgeholfen beim Bepflanzen der Naschbeete am Hauptplatz. Vor der KIKO am Kirchenplatz gibt es auch Hochbeete, um die wir uns gemeinsam mit Anrainern ein bisschen kümmern werden. Hoffentlich gibt es auch viel zu ernten.

Faschingsumzug

Zum zweiten Mal sind die Kinder, Eltern und Betreuer der KIKO beim Korneuburger Faschingsumzug mitmarschiert. Heuer stand das Thema „Bauernhof“ auf dem Programm. Und: die Organisatoren haben uns den ersten Preis für die originellste Gruppe zuerkannt. Herzlichen Dank an alle die das möglich gemacht haben!

Der Nikolo war da

Wie jedes Jahr hat er seinen Weg zu uns gefunden. Und natürlich hatte er auch einen vollen Sack dabei mit Äpfel, Nuss und Mandelkern. Sogar ein Schokonikolaus war dabei. Wir haben ihm aber auch wirklich viele schöne Lieder vorgesungen. Da hat er sich ein bisschen ausruhen können, bevor es weitergeht zu den anderen Kindern. Jetzt dauert es gar nicht mehr lange bis Weihnachten.

Das neue Team stellt sich vor

Mit dem neuen Kindergartenjahr ergibt sich eine vielfältige Veränderung im KIKO-Team: Birgit Glauninger kehrt nach zweijähriger Karenz wieder in die KIKO zurück. Dafür wird Raffaela Schnabel fast zeitgleich ihren Mutterschutz antreten. Ihre Karenzvertretung übernimmt Karin Zimmermann die wir schon während ihrer Praxiserfahrung in der KIKO kennen und schätzen gelernt haben.
Als zusätzliche Verstärkung für das KIKO-Team freuen wir uns über Sara Petkova, eine junge und engagierte Volontärin, die im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres bis Sommer 2018 in der KIKO im Einsatz sein wird.
Das neue Team hat sich vorgenommen, die gute Arbeit und das entspannte und anregende Klima der KIKO weiterzuführen und durch neue Impulse zu erweitern.

Besuch der Polizei

Wieder einmal durften wir einen Besuch auf dem Polizeiposten Korneuburg machen. Die netten Polizisten und Polizistinnen zeigten uns ihre Ausrüstung und die Geräte der Polizeistation, die Kinder durften durch die Radarpistole schauen und Platz nehmen hinter dem Steuer des Polizeiwagens. Jetzt wissen sie, dass man sich vor der Polizei nicht zu fürchten braucht.

Faschingsumzug

Erstmals hat die KIKO heuer am Faschingsumzug der Stadtgemeinde Korneuburg teilgenommen. Wie schon bei unserem Faschingsfest haben wir uns das Thema „Mittelalter und Ritter“ ausgewählt und zogen als bunte mittelalterliche Gruppe zweimal um den Hauptplatz. Natürlich durften sich unsere Kinder auch beim allseits beliebten Zuckerlwerfen beteiligen. Heuer waren wir noch als Fußvolk unterwegs – für das nächste Jahr haben wir aber schon den Plan, in einem eigenen Faschingswagen dabei zu sein.

Weihnachtsfeier

Auch dieses Jahr wurde traditionsgemäß das Krippenspiel von den Kindern bei unserer Weihnachtsfeier vorgeführt. Allerdings hatten wir dieses Mal die Idee, dass wir es ganz besonders machen und ein wenig mit der heutigen, technischen Zeit gehen. Wir haben das Krippenspiel also verfilmt.
Dazu haben wir an ca. drei Drehtagen die Szenen gefilmt. Wir haben einerseits in unseren Räumlichkeiten gedreht und andererseits auch Außenszenen dabei gehabt. Die Kinder waren sehr begeistert dabei und haben es gut ausgehalten, dass man „beim Film“ als Schauspieler oft warten oder das Gleiche mehrmals hintereinander sagen muss.
Zusätzlich haben wir unseren Film mit eigens komponierter und selbst eingespielter Filmmusik unterlegt. Auch das war eine Arbeit die eine neue Erfahrung mitgebracht hat. Die Kinder lernten ein Aufnahmegerät kennen und mussten sich darauf konzentrieren durchgehend kräftig zu singen und möglichst keine Nebengeräusche zu verursachen. Alles in allem hat uns dieses Projekt wieder große Freude gemacht.