Unser Team
Das Kiko PädagogInnen-Team besteht aus drei Personen – zwei Frauen und einem Mann.
Diese Konstellation soll entsprechend unserer Philosophie zum familiären Klima beitragen.

Martin Kögler
Bringt das Werkzeug und lehrt den sicheren Umgang damit. Zeigt den Kindern, dass „noch einmal darüber nachdenken“ Sinn macht. Kennt den Fußball genauso wie das Balancieren. Führt die Kinder auf die Wiesen und in die Wälder. Bringt sie auf die Berge und sicher wieder runter. Gibt den Buben und Mädchen ein Vor-Bild, was ein zeit-gemäßer Mann alles sein kann.
Der 1969 geborene Kindergruppenpädagoge und Vater von zwei Söhnen
verfügt über Ausbildungen in Gestaltpädagogik und Gordon Familientraining. Martin gehört seit 1993 zum KIKO Team (mit zwei Karenzpausen). Er geht gerne in die Natur und bergsteigen, liebt Geschichten und Lieder, spielt Gitarre und bleibt in jedem Fall immer neugierig.
Birgit Glauninger
In der Bewegung liegt die Kraft. Birgit macht die Kindergruppe Korneuburg sportlich und bewegend. Zeigt den Mädchen und Buben auch das Hand-werk. Bemalt Steine, bastelt, und formt mit den Kindern Wunder und Schönes. Spielt, fordert und fördert damit auch das Praktische an sich. Kann fallweise auch den „strengen Blick“, um Grenzen aufzuzeigen.
Die Volleyballtrainerin, ausgebildet in Kinderturnen, 1979 geboren, kam 1996 erst als Praktikantin, dann als fixes Teammitglied in der KIKO. Jetzt ist sie ausgebildete Pädagogin. Birgit singt und malt gerne, spielt Gitarre und Flöte.
Birgit ist seit 2015 Mutter eines Sohnes.


Karin Lilling-Lischka
„Das Leben anzuregen und es sich dann frei entwickeln zu lassen, hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers.“ – Maria Montessori
Nach diesem pädagogischen Ansatz achtet Karin bei Kindern besonders auf ihre emotionale Stabilität und die guten Gefühle dabei. Ihre Leidenschaft für Bücher, Sprache und Kultur vermittelt sie bildhaft und vor allem auf Augenhöhe. Bildung als höchstes Gut und Spaß am Lernen sind nicht nur Grundpfeiler der Vorschulpädagogik sondern wichtige Bausteine des Lebens.
Dies konnte die Jahrgang 1969 Geborene erfolgreich ihren Kindern Maximilian (geb. 1993), Lea (1994) und Friedrich (1997) mit auf deren Weg geben.
Sie hat viel Freude am kreativen Gestalten mit dem Blick für das Schöne, mag es Neues zu entdecken und Altes wiederbeleben zu lassen. Sie ist ausgebildete Kindergruppenbetreuerin, Erziehungs- und Entwicklungsberaterin und kommt als Karenzvertretung für Raffaela Schnabel zur KIKO.
Raffaela Schnabel
Bringt die Leidenschaft zur Musik, Natur und den unterschiedlichsten Kulturen mit. Auch fotografiert, filmt und schneidet sie gerne. Sie holt die Kinder in ihren individuellen Entwicklungsschritten ab und geht darauf ein. So gibt sie auch jedem Kind die Zeit, die es braucht. Maria Montessoris Leitsatz „Hilf mir es selbst zu tun“ ist ihr in der Arbeit sehr wichtig.
Sie wurde 1987 in Wien geboren, arbeitete mit 19 Jahren, 3 Monate lang, als Volontärin in einem Waisenhaus in Ghana und ist ausgebildete Kindergarten- und Montessoripädagogin.
Raffaela ist seit Dezember 2017 Mutter eines Sohnes.
Raffaela ist aktuell bis Ende 2026 in Karenz.
